Zutaten: 50 g kalifornische Walnusskerne 75 g getrocknete Soft-Tomaten 4 – 5 Stiele Dill 12 Halme Schnittlauch 300 g Ziegenfrischkäse Salz Pfeffer 6 Scheiben (à ca. 50 g) Räucherlachs 50 …
Der Körper ist heutzutage vielen Belastungen ausgesetzt: wenig Zeit, Stress, Umwelt-Einflüsse. Für Essen bleibt oft zu wenig Zeit. Der Genuss natürlicher Lebensmittel kommt oft zu kurz. In dem Kurs lernen …
Zutaten 4 für Portionen 200 g Kichererbsen a.D. Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 1 EL Olivenöl 100 g Räucherlachs 2 EL Crème fraîche 1 EL Meerrettich Glas 1 EL frisch gehackter …
Wissenswerte Informationen zur Kichererbse Mit dem Verb „kichern“ hat die Kichererbse wenig zu tun. Vielmehr verdankt die Hülsenfrucht ihren Namen dem lateinischen Wort für Erbse (cicer). Aus dem Althochdeutschen Wort …
Lange Zeit waren sie fast vergessen, doch sind sie wieder in die Mode gekommen. Die Rede ist von Gemüsearten wie Pastinake, Rote Bete, Schwarzwurzel, Steckrübe. Steckrübe Die Steckrüben werden …
Ernährung von Säuglingen Themen: Am Anfang nur Milch Der Brei kommt dazu Abschied vom Brei Vom Baby zum Kleinkind Essensregeln für die ganze Familie
Der Darm wird heute noch immer vornehmlich als der Teil des Verdauungstraktes gesehen, der die wesentlichen Funktionen der Nahrungsaufbereitung und Resorption wahrnimmt. Dabei handelt es sich beim Darm um ein …
Ernährung in der Schwangerschaft Themen: Ernährungsanamnese Nährstoffanalyse Nicht für zwei, aber besser essen Vitamine, Mineralstoffe, n3 FS von Anfang an Rezeptvorschläge
Essen und Trinken sind lebenswichtige Grundbedürfnisse aller Menschen. Obwohl wir jederzeit nahezu über jedes Lebensmittel verfügen können, besteht ein Risiko für Mangelernährung. Die Gründe der Mangelernährung können u.a. Fehl- oder …